Allergien reduzieren.
Allergiesymptome und Schlafstörungen hĂ€ngen eng miteinander zusammen. Etwa drei Viertel aller Menschen mit Allergien leiden an Schlafstörungen. Da stĂ€ndiges Naseputzen, Niesen, Atembeschwerden und AllergieschĂŒbe nicht wirklich zu einer erholsamen Nachtruhe beitragen.
Wir haben fĂŒr Sie hilfreiche Tipps zusammengefasst, welche Ihnen helfen können trotz Allergien nachts zu entspannen und durchzuschlafen.
Allergien wirksam reduzieren
Es gibt sehr einfache und wirkungsvolle MaĂnahmen, die das allergische Risiko im Schlafzimmer wirkungsvoll minimieren. Dabei ist das A und O eine optimierte und konsequente Betthygiene. Wer unter einer Allergie leidet, sollte auf hygienische und abwaschbare BettbezĂŒge zĂ€hlen. Beim Kauf von Decken und Kissen achten Sie darauf, dass alle Produkte waschbar sind. Die Matratze Ihrer Wahl sollte ĂŒber einen abnehmbaren Bezug verfĂŒgen, den Sie ebenfalls in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden in die Waschmaschine stecken. Achten Sie bereits beim Kauf auf pflegeleichte und atmungsaktive Materialien. Ăbrigens: Nach spĂ€testens zehn Jahren sollte auch die beste Matratze aus hygienischen GrĂŒnden ausgetauscht werden.
Das Luftbett – Ideal fĂŒr Allergiker
Das Luftbett eignet sich dank seinen hygienischen Eigenschaften besonders gut fĂŒr Menschen, die unter Allergien leiden und bietet Ihnen ĂŒber Jahre eine einwandfreie Betthygiene.
Das Luftbett kann problemlos komplett gereinigt werden. Alle BezĂŒge sind einfach abnehmbar und eignen sich vorzĂŒglich fĂŒr die Nassreinigung bei 60 Grad. Dies hĂ€lt Ihr Bett frei von Allergenen und entfernt Haare, Staub, Pollen, Salze und Hautpartikel.
Federleicht â ein weiteres Plus.
Das Luftbett ist sehr leicht, somit fĂ€llt das hĂ€ufige Wechseln der BettwĂ€sche und BezĂŒge leichter. Auch der Standort des Bettes kann jederzeit bequem verĂ€ndert werden.
Magic Tipps fĂŒr Hausstauballergiker
- LĂŒften Sie regelmĂ€Ăig und halten Sie die Raumtemperatur bei rund 18 Grad.
- Die Betthygiene ist das A und O.
- Allergiker freundliche BettwĂ€sche und BettbezĂŒge hĂ€ufiger waschen.
- Allergiker freundliche Kissen und Decken regelmĂ€Ăig waschen.
- Reinigen Sie Ihre Teppichböden regelmĂ€Ăig.
- Waschen Sie Kuscheltiere regelmĂ€Ăig.
Magic Tipps fĂŒr Pollenallergiker
- FrĂŒh am Morgen richtig durchlĂŒften.
- Abends duschen und Haare waschen.
- Allergiker freundliche BettwĂ€sche und BettbezĂŒge hĂ€ufiger waschen.
- Allergiker freundliche Kissen und Decken regelmĂ€Ăig waschen.
- Tageskleidung nicht im Schlafzimmer ausziehen.
- Haustiere nicht ins Schlafzimmer lassen.
Wir beraten Sie gerne persönlich im BettenfachgeschÀft.
Magic Schlaf Zug
Benno Achermann